Elektropneumatik für Metallberufe - Verbundausbildung
Extbase Variable Dump
array(10 items) BPOID => 'SJS###YMM2Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => 'SJS___YMM2Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Elektropneumatik für Metallberufe - Verbundausbildung' (54 chars) KUERZEL => 'ZAW_AUS_SB_EPNEU_AB_AI_BY_1808' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '1 Woche' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<ul> <li>Sicherheitsbestimmungen und Normung</li> <li>Grundlagen der Elektro
technik</li> <li>Zusammenwirken von elektrischem Steuerteil und pneumatische
m Leistungsteil</li> <li>Aufbau und Funktion der elektropneumatischen Bautei
le</li> <li>Lesen und Erstellen von Stromlaufplänen, Kontakt- und Funktions
plänen</li> <li>Sensorik</li> <li>Aufbau, Wartung und Instandhaltung von el
ektropneumatischen Anlagen</li> <li>Systematische Fehlersuche und Beheben vo
n Störungen</li></ul>' (478 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Inhalte entsprechen den Rahmenlehrplänen der jeweiligen Ausbildungsgän
ge. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist das Absolvieren des P
neumatik-Moduls.' (168 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Wer den Pneumatik-Kurs erfolgreich absolviert hat, kann in diesem Kurs die
Grundbegriffe der Elektropneumatik kennenlernen.' (124 chars) MARKETINGTEXT => 'In diesem Kurs erlernen die Auszubildenden die Grundbegriffe der Elektropneu
matik. Voraussetzung ist die Teilnahme am Pneumatik-Kurs. Die Ausbildung er
folgt an neuen Festo-Schulungsplätzen mit industrieüblichen Bauteilen. Fü
r jeden Auszubildenden steht ein eigener Platz zur Verfügung. Dadurch sind
intensive praktische Übungen möglich, die eine ideale Vorbereitung auf die
betriebliche Praxis und alle prüfungsrelevanten Inhalte für den Teil 1 de
r gestreckten Abschlussprüfung beinhalten.<div><br></div><div><div>Dieser K
urs kann Bestandteil der Verbundausbildung sein, innerhalb der wir als Verbu
ndpartner Teile der fachpraktischen Berufsausbildung im Fachbereich Metall i
n Handwerk und Industrie übernehmen. Wir vermitteln dem Auszubildenden in I
hrem Auftrag einzelne Ausbildungsinhalte entsprechend der Ausbildungsordnung
für den jeweiligen Beruf - und das bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr. </
div><div><div><br></div><div>In unseren individuell auf Ihren Bedarf zugesch
nittenen Bildungsmodulen erwirbt Ihr Auszubildender nicht nur fachliche, son
dern auch methodische, soziale und personale Kompetenzen, die ihm den Weg in
den beruflichen Erfolg ebnen.</div></div></div>' (1188 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => NULL CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'SJS###YMM2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung,Handwerk & Technik' (41 chars) MARKE => '(ZAW) Zentrum für Aus- und Weiterbildung' (41 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'ausbildungsintegriert' (21 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Elektropneumatik_fuer_Metallberufe___Verbundausbildung' (54 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Unternehmen' (11 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'TJS###YMM2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => 'zaw_elektropneumatik_metallberufe_2021-10.pdf' (45 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '22-JAN-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Erlerne in der Elektropneumatik-Ausbildung die Grundbegriffe und bereite dic
h optimal auf deine Prüfung im Metallberuf vor. Intensiv und praxisnah!' (148 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Elektropneumatik-fuer-Metallberufe---Verbundausbildung' (54 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=Y12L1-75N2Q1I1-" alt=
"Elektropneumatik für Metallberufe - Verbundausbildung" loading="lazy" clas
s="w-100" >' (163 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='M#####WF61Q1C##')' (29 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) 0 => array(79 items) TITEL => 'Elektropneumatik für Metallberufe - Verbundausbildung' (54 chars) KUERZEL => 'ZAW_AUS_SB_EPNEU_AB_AI_BY_1808' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => '1 Woche' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => NULL INHALT => '<ul> <li>Sicherheitsbestimmungen und Normung</li> <li>Grundlagen der Elektro
technik</li> <li>Zusammenwirken von elektrischem Steuerteil und pneumatische
m Leistungsteil</li> <li>Aufbau und Funktion der elektropneumatischen Bautei
le</li> <li>Lesen und Erstellen von Stromlaufplänen, Kontakt- und Funktions
plänen</li> <li>Sensorik</li> <li>Aufbau, Wartung und Instandhaltung von el
ektropneumatischen Anlagen</li> <li>Systematische Fehlersuche und Beheben vo
n Störungen</li></ul>' (478 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Inhalte entsprechen den Rahmenlehrplänen der jeweiligen Ausbildungsgän
ge. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist das Absolvieren des P
neumatik-Moduls.' (168 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Wer den Pneumatik-Kurs erfolgreich absolviert hat, kann in diesem Kurs die
Grundbegriffe der Elektropneumatik kennenlernen.' (124 chars) MARKETINGTEXT => 'In diesem Kurs erlernen die Auszubildenden die Grundbegriffe der Elektropneu
matik. Voraussetzung ist die Teilnahme am Pneumatik-Kurs. Die Ausbildung er
folgt an neuen Festo-Schulungsplätzen mit industrieüblichen Bauteilen. Fü
r jeden Auszubildenden steht ein eigener Platz zur Verfügung. Dadurch sind
intensive praktische Übungen möglich, die eine ideale Vorbereitung auf die
betriebliche Praxis und alle prüfungsrelevanten Inhalte für den Teil 1 de
r gestreckten Abschlussprüfung beinhalten.<div><br></div><div><div>Dieser K
urs kann Bestandteil der Verbundausbildung sein, innerhalb der wir als Verbu
ndpartner Teile der fachpraktischen Berufsausbildung im Fachbereich Metall i
n Handwerk und Industrie übernehmen. Wir vermitteln dem Auszubildenden in I
hrem Auftrag einzelne Ausbildungsinhalte entsprechend der Ausbildungsordnung
für den jeweiligen Beruf - und das bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr. </
div><div><div><br></div><div>In unseren individuell auf Ihren Bedarf zugesch
nittenen Bildungsmodulen erwirbt Ihr Auszubildender nicht nur fachliche, son
dern auch methodische, soziale und personale Kompetenzen, die ihm den Weg in
den beruflichen Erfolg ebnen.</div></div></div>' (1188 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => NULL CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'SJS###YMM2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung,Handwerk & Technik' (41 chars) MARKE => '(ZAW) Zentrum für Aus- und Weiterbildung' (41 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'ausbildungsintegriert' (21 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Elektropneumatik_fuer_Metallberufe___Verbundausbildung' (54 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Elektropneumatik-fuer-Metallberufe--Verbundausbildung-ZA-ausbildungsintegrie
rt' (78 chars) DATUMVONLISTE => NULL VERANST => 'Elektropneumatik für Metallberufe - Verbundausbildung' (54 chars) KENNUNG => '192 N ' (6 chars) DATUMVON => NULL DATUMBIS => '2025.12.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => NULL TITLEFORINFOSCREEN => NULL VOID => 'Y7IV3#ANQ2Q14##' (15 chars) NAME => 'Javanshir' (9 chars) VORNAME => 'Claudia' (7 chars) TELEFON => '0911 37667930' (13 chars) FAX => '0911 37667999' (13 chars) EMAIL => 'Javanshir.Claudia@zaw-nuernberg.de' (34 chars) FUNKTION => NULL ORT => 'Nürnberg' (9 chars) STRASSE => 'Platenstraße 55' (16 chars) PLZ => '90441' (5 chars) STANDORT => 'ZAW Nürnberg' (13 chars) SOID => 'M#####WF61Q1C##' (15 chars) MDTNR => '381' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'ZAW Nürnberg' (13 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'Ihr Ansprechpartner Herr Roland Weglehner koordination@zaw-nuernberg.de 0
911 37667930' (88 chars) UHRZEITANFANG => '07:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:30' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Wochen' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL INTERESSE_AP => '' (0 chars) INTERESSE_EMAIL => NULL INTERESSE_TELEFON => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL VKOID => 'X7IV3#ANQ2Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => NULL DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Erlerne in der Elektropneumatik-Ausbildung die Grundbegriffe und bereite dic
h optimal auf deine Prüfung im Metallberuf vor. Intensiv und praxisnah!' (148 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL ANZEIGEVON => '..' (2 chars) ANZEIGEBIS => '31.12.2025' (10 chars) SOID_REPL => 'M_____WF61Q1C__' (15 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
In diesem Kurs erlernen die Auszubildenden die Grundbegriffe der Elektropneumatik. Voraussetzung ist die Teilnahme am Pneumatik-Kurs. Die Ausbildung erfolgt an neuen Festo-Schulungsplätzen mit industrieüblichen Bauteilen. Für jeden Auszubildenden steht ein eigener Platz zur Verfügung. Dadurch sind intensive praktische Übungen möglich, die eine ideale Vorbereitung auf die betriebliche Praxis und alle prüfungsrelevanten Inhalte für den Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung beinhalten.
Dieser Kurs kann Bestandteil der Verbundausbildung sein, innerhalb der wir als Verbundpartner Teile der fachpraktischen Berufsausbildung im Fachbereich Metall in Handwerk und Industrie übernehmen. Wir vermitteln dem Auszubildenden in Ihrem Auftrag einzelne Ausbildungsinhalte entsprechend der Ausbildungsordnung für den jeweiligen Beruf - und das bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr.
In unseren individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Bildungsmodulen erwirbt Ihr Auszubildender nicht nur fachliche, sondern auch methodische, soziale und personale Kompetenzen, die ihm den Weg in den beruflichen Erfolg ebnen.
Ausbildung:
Elektropneumatik für Metallberufe - Verbundausbildung
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Elektropneumatik für Metallberufe - Verbundausbildung
Inhalt
- Sicherheitsbestimmungen und Normung
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Zusammenwirken von elektrischem Steuerteil und pneumatischem Leistungsteil
- Aufbau und Funktion der elektropneumatischen Bauteile
- Lesen und Erstellen von Stromlaufplänen, Kontakt- und Funktionsplänen
- Sensorik
- Aufbau, Wartung und Instandhaltung von elektropneumatischen Anlagen
- Systematische Fehlersuche und Beheben von Störungen